Zum Hauptinhalt springen
Frucht­säure-Peelings

Frucht­säure-Peelings

Ein strahlender, ebenmäßiger Teint – wer wünscht sich das nicht? Mit einem Fruchtsäure-Peeling bieten wir Ihnen eine bewährte und zugleich hautschonende Methode zur Verbesserung des Hautbildes. Diese Behandlung zählt zu den medizinisch-kosmetischen Verfahren und wird in unserer Hautarztpraxis in Kempen individuell auf Ihren Hauttyp abgestimmt.

Was ist ein Fruchtsäure-Peeling?

Fruchtsäuren – auch Alpha-Hydroxysäuren (AHAs) genannt – sind natürliche Bestandteile aus Obst, Milch oder Zuckerrohr. Die bekannteste ist die Glycolsäure, die aufgrund ihrer feinen Molekülstruktur besonders tief in die Haut eindringen kann.

Ein Fruchtsäure-Peeling bewirkt:
  • das Lösen abgestorbener Hautzellen,
  • die Stimulierung der Zellneubildung,
  • die Verbesserung der Hautstruktur,
  • einen frischeren, glatteren Teint.

Bei welchen Hautproblemen ist ein Peeling sinnvoll?

Fruchtsäure-Peelings können gezielt eingesetzt werden bei:

  • Akne und unreiner Haut,
  • vergrößerten Poren,
  • feinen Linien und oberflächlichen Fältchen,
  • Pigmentstörungen und sonnengeschädigter Haut,
  • Verhornungsstörungen.

Je nach Ausgangsbefund empfehlen wir eine Behandlungsserie mit mehreren Sitzungen im Abstand von ein bis zwei Wochen.

So läuft die Behandlung ab

Das Peeling erfolgt in mehreren Schritten:

  • Reinigung und Vorbereitung der Haut,
  • Auftragen der Fruchtsäurelösung durch geschultes Fachpersonal,
  • kurze Einwirkzeit (je nach Hauttyp 2–10 Minuten),
  • Neutralisation und beruhigende Pflege.

Die Behandlung ist in der Regel gut verträglich, es kann jedoch kurzzeitig zu einem leichten Kribbeln oder Spannungsgefühl kommen. Direkt nach der Sitzung wirkt die Haut frischer – in den Folgetagen kann eine feine Schuppung auftreten.

Ihre Haut – sichtbar erneuert

Fruchtsäure-Peelings vereinen sanfte Regeneration mit medizinischem Know-how. In unserer Praxis erhalten Sie eine individuell angepasste Behandlung, die Ihre Hautgesundheit und Ihr Wohlbefinden gleichermaßen fördert.