Zum Hauptinhalt springen
Periorale Dermatitis

Periorale Dermatitis

Die periorale Dermatitis, auch „Mundrose“ genannt, ist eine entzündliche Hauterkrankung, die vor allem um den Mund herum auftritt. Sie betrifft überwiegend Frauen und zeichnet sich durch Rötungen, Pusteln und eine trockene Haut aus. Mit individueller Beratung und effektiven Therapien können wir Ihre Haut wieder ins Gleichgewicht bringen.

Was ist periorale Dermatitis?

Periorale Dermatitis ist eine nicht ansteckende Hauterkrankung, die durch eine gestörte Hautbarriere entsteht. Oft wird sie durch übermäßige oder falsche Hautpflege ausgelöst. Häufige Ursachen sind:

  • Überpflegung der Haut: Zu viele oder zu reichhaltige Cremes und Pflegeprodukte.
  • Kortisonhaltige Cremes: Langfristige Anwendung kann die Haut empfindlicher machen.
  • Kosmetika: Produkte mit Duft- und Konservierungsstoffen.
  • Stress und Hormonschwankungen: Diese Faktoren können die Symptome verstärken.

Die Erkrankung betrifft meist die Haut um den Mund, kann aber auch die Augenpartie oder die Nase betreffen.

Wie äußert sich periorale Dermatitis?

Die Symptome der perioralen Dermatitis sind leicht zu erkennen:

  • Rötungen und kleine Knötchen (Papeln) oder Pusteln um den Mund.
  • Eine schmale Hautpartie direkt um die Lippen bleibt meist frei.
  • Spannungsgefühl, Trockenheit und Schuppung der Haut.
  • Kein Juckreiz, aber gelegentlich ein leichtes Brennen.

Ohne Behandlung können die Beschwerden über Wochen oder Monate anhalten.

Behandlung in der Hautarztpraxis

Die Behandlung der perioralen Dermatitis erfordert Geduld und eine professionelle Herangehensweise. Wir empfehlen:

  • „Nulltherapie“: Verzicht auf alle Cremes, Kosmetika und Reinigungsprodukte für einen bestimmten Zeitraum.
  • Pflegeumstellung: Verwendung von hautfreundlichen, parfümfreien Produkten.
  • Medikamentöse Therapie: Bei Bedarf Einsatz von entzündungshemmenden Cremes oder Antibiotika.
  • Beratung: Tipps zur Stressreduktion und Vermeidung von Auslösern.

Mit unserer langjährigen Erfahrung und moderner Diagnostik unterstützen wir Sie dabei, die periorale Dermatitis gezielt zu behandeln. In unserer dermatologischen Praxis erhalten Sie eine individuell abgestimmte Therapie, die Ihre Haut wieder gesund und strahlend aussehen lässt.