Neurodermitis
Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die sich durch trockene, gereizte und juckende Hautstellen äußert. Sie zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen und betrifft Kinder ebenso wie Erwachsene. In unserer Hautarztpraxis helfen wir Ihnen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Was ist Neurodermitis?
Neurodermitis ist eine Erkrankung des Immunsystems, die mit einer gestörten Hautbarriere einhergeht. Dabei wird die Haut besonders empfindlich gegenüber äußeren Reizen, Allergenen und Keimen. Genetische Veranlagung, Umweltfaktoren und Stress spielen bei der Entstehung eine wichtige Rolle.
Die Krankheit verläuft oft in Schüben, die durch bestimmte Auslöser (sogenannte Trigger) verstärkt werden können, darunter:
- Allergene wie Pollen, Hausstaubmilben oder Nahrungsmittel,
- Stress und psychische Belastung,
- Temperaturwechsel oder trockene Heizungsluft,
- Reizstoffe wie Parfüm oder aggressive Reinigungsmittel.
Wie äußert sich Neurodermitis?
Die Symptome von Neurodermitis können je nach Schweregrad und Körperregion variieren. Häufig sind Gesicht, Hals und Hände, Armbeugen und Kniekehlen sowie Körperfalten betroffen.
Typische Beschwerden sind:
- starker Juckreiz,
- gerötete, entzündete Hautstellen,
- schuppige, trockene Haut,
- nässende Ekzeme oder Risse in der Haut,
- verdickte Haut bei längerem Verlauf (Lichenifikation).
Behandlung in der Hautarztpraxis
Eine individuell angepasste Therapie ist entscheidend, um Neurodermitis effektiv zu behandeln. In unserer Praxis bieten wir:
- Basispflege: Regelmäßige Pflege mit rückfettenden Cremes und Salben zur Stärkung der Hautbarriere.
- Entzündungshemmende Therapie: Anwendung von Kortisonpräparaten oder modernen Calcineurin-Inhibitoren.
- Lichttherapie: UV-Bestrahlung zur Linderung von Entzündungen.
- Allergiebehandlung: Identifikation und Vermeidung von Auslösern durch Allergietests.
- Beratung: Tipps zur Hautpflege und zum Umgang mit Triggerfaktoren.
Wir nehmen uns Zeit für eine umfassende Beratung und setzen auf eine ganzheitliche Behandlung.