Zum Hauptinhalt springen
Nagelpilz

Nagelpilz

Nagelpilz (Onychomykose) ist eine häufige, aber oft unterschätzte Infektion der Nägel, die sowohl Fingernägel als auch – häufiger – Fußnägel betrifft. Die Erkrankung kann ästhetisch störend und unbehandelt sogar schmerzhaft werden. In unserer Hautarztpraxis helfen wir Ihnen mit modernen und wirkungsvollen Therapiemethoden, den Nagelpilz dauerhaft loszuwerden.

Was ist Nagelpilz?

Nagelpilz wird durch Pilze (Dermatophyten, Hefen oder Schimmelpilze) verursacht, die in die Nagelstruktur eindringen und diese zerstören. Besonders begünstigt wird die Infektion durch:

  • feucht-warme Umgebungen, z. B. in Schwimmbädern oder Saunen,
  • geschwächtes Immunsystem,
  • enge oder schlecht belüftete Schuhe,
  • Verletzungen der Nägel oder Nagelhaut.

Nagelpilz ist ansteckend und kann durch direkten Kontakt oder gemeinsam genutzte Gegenstände wie Handtücher übertragen werden.

Wie erkenne ich Nagelpilz?

Die Symptome von Nagelpilz entwickeln sich meist langsam und umfassen:

  • verdickte, brüchige oder verfärbte Nägel (gelblich, bräunlich oder weißlich),
  • Rillen oder Flecken auf der Nageloberfläche,
  • abblätternde oder bröckelnde Nagelränder,
  • In schweren Fällen: Schmerzen oder vollständiger Verlust des Nagels.

Frühzeitiges Erkennen und Behandeln ist entscheidend, um eine Ausbreitung zu verhindern.

Behandlungsmöglichkeiten in unserer Praxis

In der Hautarztpraxis setzen wir auf bewährte und moderne Therapiekonzepte, die individuell auf Sie abgestimmt sind:

  • Topische Behandlungen: Spezielle Lacke oder Cremes, die die Pilzinfektion bekämpfen.
  • Systemische Therapie: Einnahme von Antimykotika, die von innen wirken, bei schwereren Fällen.
  • Lasertherapie: Eine effektive, schonende Methode, um den Pilz direkt zu zerstören.
  • Nagelpflege: Entfernung befallener Nagelanteile durch professionelle medizinische Fußpflege.

Tipps zur Vorbeugung

  • Halten Sie Füße und Hände trocken und sauber.
  • Tragen Sie atmungsaktive Schuhe und wechseln Sie Socken regelmäßig.
  • Verwenden Sie im Schwimmbad oder in der Sauna Badeschlappen.
  • Teilen Sie keine Nagelpflegeutensilien oder Handtücher.