Zum Hauptinhalt springen
RAST Bluttest

RAST Bluttest

Allergien können vielfältige Beschwerden auslösen – von Hautreaktionen über Atemprobleme bis hin zu chronischen Entzündungen. Um die Ursachen Ihrer Symptome zuverlässig zu identifizieren, setzen wir in unserer Praxis moderne diagnostische Verfahren ein – darunter den bewährten RAST-Bluttest (Radio-Allergo-Sorbent-Test).

Beim RAST handelt es sich um eine laborchemische Methode zur Bestimmung allergischer Antikörper (IgE) im Blut. Der große Vorteil: Bereits innerhalb von 24 Stunden können wir feststellen, ob eine Sensibilisierung auf bestimmte Allergene vorliegt – und in welchem Ausmaß. So erhalten wir schnell eine fundierte Einschätzung darüber, ob beispielsweise eine Pollen-, Tierhaar-, Schimmelpilz- oder Nahrungsmittelallergie besteht.

Die Blutentnahme erfolgt unkompliziert in unserer Praxis. Anschließend wird die Probe im Labor analysiert und ausgewertet. Anhand der Ergebnisse beraten wir Sie individuell über mögliche Auslöser, passende Vermeidungsstrategien und die geeignete Therapie – etwa in Form einer spezifischen Immuntherapie oder medikamentösen Behandlung.

Der RAST-Test ist besonders hilfreich:

Wenn Hauttests (z. B. Prick-Test) nicht möglich oder nicht aussagekräftig sind/p>

  • bei Verdacht auf komplexe Allergien
  • zur Ergänzung der allergologischen Anamnese

Wir nehmen Ihre Beschwerden ernst und begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu mehr Lebensqualität – mit moderner Diagnostik und persönlicher Betreuung.